Was ist Hypnose?

Es ist gar nicht so einfach eine gute Erklärung dafür zu finden, denn es gibt die unterschiedlichsten Definitionen. Mir persönlich gefällt diese hier am besten:

Hypnose ist die Umgehung des kritischen Faktors unseres Bewusstseins.“

                                                                                                                     Dave Elman

Was bedeutet dies für uns? Hypnose ist eine Art von Trance, bei der unser Bewusstsein, unser Verstand etwas zur Seite gestellt wird und wir dadurch Zugang zu unseren Gefühlen und dem Unterbewussten bekommen. Hypnose ist kein Schlaf, nein ganz im Gegenteil, es ist ein Zustand von größter Aufmerksamkeit. Von außen mag es so aussehen als ob der Klient schläft, der Körper ist ruhig und völlig entspannt. Allerdings ist der Geist hellwach, die Vorstellungskraft, das Gedächtnis und unsere Sinne sind um ein vielfaches leistungsfähiger als im nicht-hypnotischen Zustand. 

Hypnose ist ein ganz natürlicher Vorgang, den wir sogar jeden Tag ganz nebenbei erleben. Es ist zum Beispiel das Gefühl beim Aufwachen, wenn wir zwar wach sind, aber doch noch nicht hellwach. Oder beim Lesen eines spannenden Buchs, wenn wir so vertieft sind, das die Geräusche um uns herum nebensächlich werden. Kinder befinden sich sehr oft in Trance, wenn sie in ihre Fantasiewelten abtauchen.

Wie fühlt sich Hypnose an? Es gibt kein spezielles „Hypnosegefühl“! Die meisten Menschen beschreiben es als einfach nur angenehm, manche fühlen sich schwer und warm, bei anderen stellt sich eine Leichtigkeit oder ein feines Kribbeln ein. Die Atmung vertieft sich und das Zeitgefühl geht etwas verloren. Die meisten Menschen erinnern sich sehr gut an das was in der Sitzung gesagt wurde und sie können auch aktiv in der Hypnose sprechen und sich bewegen.

Ganz wichtig! Hypnose ist immer auf Ihre Mitarbeit angewiesen, es kann niemand hypnotisiert werden, der das nicht möchte. Da Ihr Verstand niemals ganz ausgeschaltet ist, werden Sie auch in der Hypnose nichts tun, was gegen Ihren Willen ist. Sie werden auch keine Geheimnisse verraten.

In Bühnenshows und im Fernsehen wird oft ein völlig falsches Bild von der Hypnose gezeichnet, denn dort werden oft psychologische Tricks, wie z.B. der Gruppendruck, verwendet, um die Teilnehmer  vermeintlich willenlos und zu Marionetten zu machen. Dort sollen die Zuschauer unterhalten werden und die Hypnose dient nicht der Lebensberatung oder der Therapie, wie das in meiner Praxis der Fall ist.